Stadtradeln

Vom 16. Mai bis 05. Juni 2025 treten tausende Berliner:innen in Hunderten von Teams wieder in die Pedale und fahren möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad. Ob zur Arbeit, zum Einkaufen, für die Fitness oder ins Grüne: Jeder geradelte Kilometer vermeidet CO2 und schont das Klima. Nebenbei lassen sich neue Wege durch Berlin entdecken und etwas für die Gesundheit tun. Jeder geradelte Kilometer zählt!

weiterlesen

STADTRADELN: Ein Zeichen für ein klimafreundliches Berlin
Ein Zeichen für den Klimaschutz und ein lebenswertes Berlin: Ziel von STADTRADELN ist es, möglichst viele Menschen für das Radfahren im Alltag zu gewinnen und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Aktionszeitraum sollen möglichst viele Kilometer CO2-frei mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.

Die Aktion für mehr Klimaschutz und Radverkehr wird in Berlin von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt organisiert und vom ADFC Berlin e. V. unterstützt. Gesamtkoordinator der internationalen Aktion ist das Klima-Bündnis, das größte kommunale Netzwerk zum Schutz des Weltklimas.

Bilanz: STADTRADELN in Berlin
Berlin beteiligt sich seit 2016 an der internationalen Aktion STADTRADELN. Mit Erfolg: 2024 sind 32.465 Berlinerinnen und Berliner für ein gutes Klima aufs Fahrrad gestiegen – so viele wie nie zuvor. Mit insgesamt 6.826.342 Kilometer fuhren sie gemeinsam in nur 21 Tagen rund 170-mal um die Welt und haben damit 1.133 Tonnen CO2 vermieden. Ein neuer Rekord: Berlin ist Platz 1 unter den Städten ab 500.000 Einwohner und setzt so ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und mehr Radverkehr.

show less

Anmelden und Team »Industriekultur Berlin« beitreten

Wenn Sie letztes Jahr schon mitgeradelt sind, können Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort wieder einloggen und dem Team „Industriekultur Berlin“ beitreten. Wer neu dabei ist, registriert sich einfach und tritt dem Team bei.

www.stadtradeln.de/berlin

Touren-Tipps

Mit unseren inzwischen acht Fahrradrouten können Sie fleißig Kilometer sammeln und dabei die beeindruckende Berliner Industriekultur entdecken. Die Routen führen durch viel städtisches Grün zu spannenden Orten und sind ideal für alle, die Berlin aus einem neuen Blickwinkel erleben möchten. Entlang der Route lernen Sie auch den ein oder anderen Schauplatz der Berliner Industriekultur kennen. Dazu gehören Museen, historische Orte und traditionsreiche Unternehmen.

Bei den jeweiligen Radrouten der Berliner Industriekultur finden Sie:

  • Flyer als PDF-Download
  • Links zur Audio-Navigation auf Komoot
  • GPX-Tracks zum Download
Zur Übersicht Fahrradrouten