Hektisches Großstadttreiben, qualmende Fabrikschlote, Reichtum in den Villen und Elend in den Mietskasernen – die Industrielle Revolution verändert Berlin. Die ganze Stadt ist um 1900 ein Experimentierfeld. Hier fährt die erste U-Bahn Deutschlands und die erste Straßenbahn der Welt. Elektrizität bringt die Stadt zum Leuchten. In den einstigen Gewerbehöfen, Industriearealen und Umspannwerken befinden sich heute Theater, Clubs und moderne Arbeitsplätze.
Aktuelles

Werkstatt Industriekultur
Vom 19. bis 20. Mai laden wir Industriekulturschaffende nach Berlin ein. Das Thema der ersten Werkstatt lautet »Potenziale wahrnehmen«.
Save the Date · Zehntes Berliner Forum
Am 28. Oktober 2022 findet im Deutschen Technikmuseum das Zehnte Forum für Industriekultur und Gesellschaft statt. Das diesjährige Thema lautet »Erhalten und Gestalten – Industriekultur als Transformation«. Das Forum betrachtet Berlin-Brandenburg als ein bedeutendes Labor für re-use-Projekte im Bereich der Industriekultur.

Berliner Schriften zur Industriekultur!
Entdecken Sie mit Band 1 und 2 unserer neuen Schriftenreihe herausragende Orte der Industriekultur.
Neuerscheinung · Radroute 4 und 5
Die fünf Radrouten der Industriekultur Berlin sind fertig. Neu hinzugekommen ist die Route 4 »Innovation und Eleganz« und die Route 5 »Eisenbahn und Landebahn«. Für eine Fahrradtour können Sie sich die Routen entweder herunterladen oder unsere kostenlosen Flyer nutzen. Diese liegen beispielsweise in der Tourist-Information aus.