Projekte, die das bzi unterstützt
Bahnbetriebswerk Schöneweide
Hier entsteht ein umfassendes (industrie-) kulturelles Zentrum im Herzen des neuen Stadtquartiers am Bahnhof Johannisthal. Das bzi moderiert und führt die Akteure zusammen. Derzeit sanieren die Dampflokfreunde mit großem Engagement den Wasserturm sowie die Übernachtungs- und Verwaltungsgebäude als Einrichtung der Jugendbauhütte. Unterstützung bekommen sie dabei unter anderem von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz sowie aus dem Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“.
Weitere Informationen
Dampflokfreunde Berlin e.V.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Nationale Projekte des Städtebaus
Artikel in der Berliner Woche (20.01.2022)
Museum Kesselhaus Herzberge
Das bzi begleitet den Verein Museum Kesselhaus Herzberge seit vielen Jahren bei der Sanierung und der Entwicklung des Standortes und vermittelte fachkundige Unterstützung aus der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin).
Weitere Informationen
Zum Museum Kesselhaus Herzberge
Traditionsbus Berlin
Das bzi unterstützt die Arbeitsgemeinschaft Traditionsbus Berlin bei der Suche nach einem neuen Standort für ihren umfangreichen historischen Fuhrpark, Materiallager und Werkstatt. Ziel ist es, die faszinierenden Oldtimer als fahrende Denkmale in Berlin zu erhalten.
Weitere Informationen
Traditionsbus GmbH Berlin
Märkische Kleinbahn
Das bzi hilft dem für den Erhalt der Goerzbahn engagierten Märkische Kleinbahn e.V. bei der Konsolidierung seines Standortes. Nach Jahren mit hinderlichen Eigentumsverhältnissen gibt es nun Hoffnung für einen künftig stabilen Museumsbetrieb mit historischen Schienenfahrzeugen.
Weitere Informationen
Märkische Kleinbahn e.V.