![Diese Lampe an der Fassade des Gebäudes A am Campus Wilhelminenhof der HTW Berlin, ehemals AEG. | © bzi, Foto: Max Braun](https://industriekultur.berlin/wp-content/uploads/Schoeneweide_bzi_industriekultur_23_03_2020_Max-Braun_001-scaled.jpg)
Ihre Anmeldung war erfolgreich
Newsletter
Willkommen! Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Aktuelles
![AEG am Humboldhain | © Thomas Kierok](https://industriekultur.berlin/wp-content/uploads/IER1825-300x200.jpg)
Radrouten der Industriekultur
Erkleben Sie Berlin vom Rad aus. Fünf Themenrouten führen durch die ganze Stadt.
Alle Orte auf einen Blick
Was ist der Trudelturm? Wer war Peter Behrens? Warum war Berlin die Brauerei-Metropole Europas? Stöbern Sie durch unsere Karte und entdecken Sie dabei prominente und ungewöhnliche Orte der Berliner Industriekultur.
![Schriftenreihe der Industriekultur Berliner](https://industriekultur.berlin/wp-content/uploads/Slider-Schriftenreihe-Industriekultur-1-300x125.jpg)
Schriftenreihe Band 1–3
Unsere Schriftenreihe zur Berliner Industriekultur hat mit Band 3 zu »Charlottenburg und Moabit« Zuwachs bekommen. Mondäne Bauten und klassische Arbeiterquartiere charakterisieren diese Stadtteile. Größer könnte der Kontrast nicht sein, doch ist er typisch für die Entwicklung Berlins.