Das Foto zeigt den Eingang ins Besucherzentrum. Die Tür dazu steht offen, davor weist ein weiß-blaues Schild auf das Besucherzentrum hin. Die Wände des Gebäudes sind mit hellem Naturstein verkleidet.
Im Besucherzentrum finden Informationsabende und Tagungen mit renommierten Fachleuten statt. | © bzi, Foto: Max Braun
Adresse

Platz d. Luftbrücke 5
12101 Berlin- Tempelhof

Industriekultur erleben

Fahrradroute: Flieger und Feldlerchen

Besucherzentrum CHECK-IN

Informationszentrum des Flughafen Tempelhof

Seit 2011 kümmert sich die Tempelhof Projekt GmbH um den Erhalt und die künftige Entwicklung des Flughafenareals. 2020 eröffnet sie ihr Besucherzentrum CHECK-IN links vom Haupteingang des historischen Empfangsgebäudes. Das Besucherzentrum ist der zentrale Anlaufpunkt für alle, die sich für den historischen Flughafen mit seiner wechselvollen Geschichte interessieren. Von hier starten vielfältige Gebäudeführungen.

Die Dauerausstellung „EIN WEITES FELD. Der Flughafen Tempelhof und seine Geschichte“ gibt einen fundierten Überblick. Die von der Stiftung Topographie des Terrors erarbeitete Schau beleuchtet den Flughafenbau als Prestigeprojekt der Nationalsozialisten, seine Rolle während der Berliner Luftbrücke und erinnert an den alten Flughafen als Knoten in einem frühen europaweiten Verkehrsnetz.

Das Besucherzentrum CHECK-IN ist auch ein Ort für Tagungen und Veranstaltungen. Bei der thematischen Reihe „THFxGESCHICHTE“ stellen Fachleute regelmäßig Themen vor und laden zur Diskussion ein.

Das könnte Sie auch interessieren