
Frühjahr 2025
Berliner Schriften zur Industriekultur
Neuer Band zeigt Industriegeschichte in Tempelhof-Schöneberg
Industriekultur erkunden: Einblicke in Geschichte und Moderne
Die Berliner Stadtlandschaft ist geprägt von Industriekultur – auch dort, wo es niemand vermutet. Unbekannte Bauten erzählen ungewöhnliche Geschichten. Dazu gehört beispielsweise die Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM), die seit 300 Jahren Porzellanluxus produziert. Oder ein Straßenbahndepot, das mittlerweile ein Oldtimer-Zentrum ist sowie eine Müllverladestation, in der sich heute ein Architekturbüro befindet. Diese Stadt steckt voller Umbrüche und Veränderungen, über die Sie mehr in der Reihe »Berliner Schriften zur Industriekultur« erfahren.
Ankündigung: Neuer Band erscheint im Frühjahr 2025
Der vierte Band der Schriftenreihe führt nach Tempelhof-Schöneberg. Neben Wahrzeichen wie dem Flughafen Tempelhof oder dem Ullstein-Druckhaus gibt es Geheimtipps und unbekannte Orte zu entdecken. Dazu gehören frühe Filmstudios, einst berühmte Optikfirmen oder ehemalige Industriestandorte, die heute Vorbild für nachhaltige Stadtentwicklungskonzepte sind.

Neu: Band 4

Auszug aus dem neuen Band.
Berlins Industriekultur: Wandel und Wiederentdeckung
Mit den »Berliner Schriften zur Industriekultur« stellt das bzi in jedem Band 20 herausragende Objekte auf je einer Doppelseite vor. Historische und neu erstellte Fotos, Karten und aktuelle Informationen berichten von der vielfältigen Geschichte der Orte und vermitteln einen Einblick in heutige Nutzungskonzepte.
Berlin mit dem Fahrrad entdecken
Jedem Band ist eine für die Region passende Fahrradroute beigelegt:
- Band 1: »Produktion und Munition«
- Band 2: »Wasser und Strom«
- Band 3: »Innovation und Eleganz«
- Band 4: »Eisenbahn und Landebahn«
Newsletter: Nichts mehr verpassen
Sie wollen wissen, wann der Band »Tempelhof-Schöneberg« genau erscheint? Melden Sie sich für unseren Newsletter an. Sobald Band 4 im Handel erhältlich ist, versenden wir einen neuen Newsletter. Außerdem informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Ausstellungen, Führungen und vieles mehr rund um das Thema Industriekultur.
Zur Newsletter AnmeldungVerlag
Die vom bzi herausgegebene Reihe erscheint ab Frühjahr 2025 im Berliner L&H-Verlag. Die aktuellen Auflagen werden direkt beim Verlag, im Buchladen oder über die bekannten Online‐Vertriebswege erhältlich sein. Preis: 12 Euro.

Band 1
Spandau / Siemensstadt
Hg.: Berliner Zentrum
Industriekultur (bzi)

Band 2
Treptow‐Köpenick
Hg.: Berliner Zentrum
Industriekultur (bzi)

Band 3
Charlottenburg / Moabit
Hg.: Berliner Zentrum
Industriekultur (bzi)