Mit unseren Anregungen und Angeboten laden wir Sie ein, die Metropole Berlin neu zu entdecken.
Schauplätze
An historischen Orten erleben Sie Berliner Geschichte und Erfindergeist. Unsere Schauplätze freuen sich auf Ihren Besuch …
Fahrradrouten
Erholsame Uferwege, ruhige Nebenstraßen und urbane Radwege führen zu berlintypischen Orten, die nicht jeder kennt …
Geheimtipps
Mit begeisterten Ehrenamtlichen hervorragend fachsimpeln, spannenden Stadtgeschichten auf die Spur kommen oder erlebnisreiche Aktionstage besuchen …
JuniorRoute
Sie sind auf der Suche nach einer besonderen Aktivität für Ihre Schulklasse, Gruppe oder Familie? Hier finden Führungen und Workshops rund um die Berliner Industriegschichte…
berlinHistory App
Entdecken Sie die Berliner Industriegschichte bei einem Spaziergang durch den Kiez. Die berlinHistory App offenbart Ihnen die versteckte Industriekultur…
Alle Termine
Termine
29.11. 2024 – 07.09. 2025
Sonderausstellung: Rückenwind. Mehr Stadt fürs Rad!
Die Sonderausstellung "Rückenwind" des Deutschen Technikmuseums widmet sich der Geschichte des Fahrradfahrens in der Stadt. Mitmachen inklusive!
16.05.– 05.06.
STADTRADELN 2025: Berlin bewegt was. Fürs Klima.
STADTRADELN geht in eine neue Runde. Mit den Fahrradrouten der Industriekultur lassen sich zahlreiche Kilometer sammeln.
17.05.– 18.05.
Frühlingsfest bei den Dampflokfreunden Berlin
Die Dampflokfreunde Berlin laden zum Frühlingsfest ins Bahnbetriebswerk Schöneweide ein.
18.05. 2025
Internationaler Museumstag
Rund um den Internationalen Museumstag finden in Berlin zahlreiche Sonderführungen, Workshops und Veranstaltungen statt.
18.05. 2025
40 Jahre Ökowerk
40 Jahre Ökowerk werden gefeiert. Vor Ort im Grunewald gibt es u. a. ein Bühnenprogramm, Infostände und eine Erlebnisralley.
23.05. 2025
4. ForumKonzert: Königliche Porzellan-Manufaktur
Das ForumKonzert des RIAS Kammerchors die Ringkammerofenhalle der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin in eine Konzerthalle.
Newsletter
Erhalten Sie alle sechs bis acht Wochen die neusten Informationen rund um die Berliner Industriekultur.