Industriegeschichte in Schöneweide
Die Ortsteile Niederschöneweide und Oberschöneweide liegen im Südosten Berlins. Seit mehr als 120 Jahren siedelt sich hier Industrie an. Besonders die Elektroindustrie entdeckt um 1900 Schöneweide mit seiner günstigen Verkehrslage an Wasser und Schienen sowie den vielen unbebauten Flächen.
Eine Zeitreise in Schöneweide von 1896 bis 1999
Im Fokus des Projekts steht die grundlegende Erforschung der industriellen Komplexe in Schöneweide. Es umspannt den Beginn der industriellen Ansiedlung um 1896 und reicht bis ans Ende des zwanzigsten Jahrhunderts.
Als besonderer Ort des industriellen Erbes mit Großkomplexen unter anderem der AEG besitzt Schöneweide das Potenzial für vielzählige Untersuchungen.
Das Projekt ist Bestandteil eines zweijährigen wissenschaftlichen Volontariats, das in Kooperation zwischen Berliner Zentrum Industriekultur (bzi) und Deutschem Technikmuseum Berlin besteht.
Digitale Konvertierung von Karten
Die Forschung mündet in eine visuelle Kartendarstellung. Sie wird stetig mit neuen Daten angereichert, um die historischen Phasen der industriellen Umbrüche zu kennzeichnen. Als Quellen dient vor allem Archivmaterial, insbesondere historische Karten der Betriebsgelände.
Die digitale Konvertierung von Karten, die häufig in den unterschiedlichsten Maßstäben und Kontexten entstanden sind, sowie die Extraktion der Gebäudegrundrisse sind wesentliche Faktoren. Extrahierte Daten werden in eine bereinigte Karte übertragen und die Grundrisse anschließend überlagert. So werden aus obskuren Betriebs- und Geländekarten einzigartige Informationsträger.
Zeitspanne der Forschung über Schöneweide
Das Projekt bildet den dynamischen Aufstieg und Niedergang eines Bezirks durch Aktienspekulation sowie Liquidationen in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts ab. Kriegsschäden sowie der Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg verändern die Industrielandschaft in Schöneweide. Die Zusammenlegung von Firmen im Ostteil Berlins kommt in dem Projekt ebenso zur Geltung wie die umwälzenden Ereignisse der 1990er-Jahre.
Vortrag zum Prozess der Transformation in Oberschöneweide
Aufnahme zum Beitrag von Jannis Petersen in der Vortragsreihe „Transformation processes of industrial areas“. Gastgeber: Imagina un Bulevar (Oviedo, Spanien), am 07.10.2021.