
JuniorRoute
Angebote für Familien
Hier finden Sie Führungen und Workshops für Familien.
Im gesamten Stadtgebiet gibt es für Familien spannende Angebote zur Berliner Industriekultur und -geschichte. Die Partner unserer JuniorRoute bieten klassische Führungen, Rallyes, Stadterkundungen und Workshops und freuen sich über ihre Anfragen.
Die Anmeldung und Buchung erfolgen über den jeweiligen Anbieter. Bitte beachten Sie, dass durch die SARS-Cov-2 Pandemie noch nicht alle Angebote wieder regulär buchbar sind – die derzeit geltenden Bedingungen können Sie direkt beim Anbieter erfragen.
Wir freuen uns, wenn Sie bei der Buchung angeben, dass Sie das Angebot über uns gefunden haben.
-
Industriesalon Schöneweide
Familienrallye »Finde den Unterschied«
Seit 1899 produziert die AFA, später BAE in Oberschöneweide Batterien. | © bzi, Foto: Max Braun, 2020 Die Industriegebäude in Schöneweide sind über 100 Jahre alt. Es ist spannend, historische Aufnahmen mit der Gegenwart zu vergleichen. Viele Gebäude haben sich auch nach zwei Weltkriegen kaum verändert. Nur wer genau hinschaut, findet den Unterschied!
Jede/r Teilnehmer/in bekommt eine Mappe mit 12 historischen Fotografien von Gebäuden, die alle an der Wilhelminenhofstraße liegen.
Nun geht die Suche los! Ist das Gebäude gefunden, muss genau hingeschaut werden. Es gilt Unterschiede zwischen einst und jetzt zu entdecken und dazu Fragen zu beantworten. Wer die Lösungen gefunden hat, wird im Industriesalon belohnt.
Infos und Anmeldung
Die Unterlagen für die Rallye können während der regulären Öffnungszeit am Counter im Industriesalon abgeholt werden.
Die Rallye kann mit Guide oder auf eigene Faust bestritten werden.Veranstaltungsort
Industriesalon Schöneweide
Reinbeckstr. 9
12459 Berlin-SchöneweideKontakt
Tel. 030 5300 7042
info[at]industriesalon.deArt des Angebots
Rallye
Geeignet für
Familien
Dauer
Die Dauer bestimmen die Familien selbst.
Kosten
5 €/ ermäßigt 3 €
-
Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM Berlin)
Familien-Porzellanworkshop
Eine Familie arbeitet gemeinsam an Porzellantassen in der Manufaktur der KMP Berlin. Dieser Workshop ist speziell auf Familien ausgerichtet. Groß und Klein können hier gemeinsam, exklusiv als Gruppe, in der Mitmach-Manufaktur der KPM Berlin kreativ das Material Porzellan kennenlernen und gestalten. Während die Erwachsenen auf der Basis des Workshops „Henkel an Tasse“ eine KPM Tasse individuell bearbeiten und gestalten, kreiieren die Kinder eine Tasse kreieren oder ein eigenes „Porzellanwunderwerk“.
Die fachkundigen Manufakturisten arbeiten seit vielen Jahren bei der KPM Berlin und unterstützen Sie und Ihre Kinder natürlich dabei.
Ihre Porzellanstücke werden in den Öfen der KPM Berlin glasiert, gebrannt und sind anschließend voll einsatzfähig! Sie stehen nach ca. 4-6 Wochen zur Abholung bereit.
Veranstaltungsort
KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
Wegelystr. 1 |
10623 Berlin-Tiergarten
Treffpunkt an der Sitzgruppe in der Historischen Ringkammerofenhalle.Kontakt
Saskia Pehl
Tel. 030 39009472
saskia.pehl[at]kpm-welt.comArt des Angebots
Workshop
Geeignet für
Familien
Barrierefreiheit
Barrierefrei zugänglich/Rollstuhl gerecht.
Dauer
1,5 Std.
Kosten
Kinder 24 € | Erwachsene 64 € pro Person
Sonstige Hinweise
Max. 8 Teilnehmende (derzeit, aufgrund von Schutz- und Hygienemaßnahmen im Kontext von Covid-19)
-
U-Bahn-Museum
Entdeckerheft »Rallye durchs U-Bahn-Museum«
Der Eingang zum Museum befindet sich in der U-Bahn-Station Olympia-Stadion. | © bzi, Foto: Marco Ruhlig Was es im U-Bahn Museum alles zu entdecken gibt: Netzspinnen, U-Bahn Bänke aus längst vergangenen Tagen, Signale und U-Bahntechnik soweit das Auge sehen kann!
Mit dem Entdeckerheft erkunden Familien die Ausstellungsräume und erfahren alles über die Geheimnisse der Berliner U-Bahn. Es wird gesucht, gesammelt, gerätselt und gemalt – und ganz genau hingeschaut. Maskottchen-Ratte Fred führt die Kinder durch das Heft und auf einer Schatzkarte können Lösungen, Fundstücke und Beobachtungen fest gehalten werden.
Die Hefte sind an der Museumskasse erhältlich. Buntstifte und Klemmbretter zum Bearbeiten können dort gerne ausgeliehen werden.
Veranstaltungsort
U-Bahn-Museum der Arbeitsgemeinschaft Berliner U-Bahn e.V.
Rossiter Platz 11
14052 Berlin-Charlottenburg
Der Museumseingang befindet sich im U-Bhf. Olympia-Stadion.Kontakt
Tel. 030 2562 7171
info[at]ag-berliner-u-bahn.deArt des Angebots
Rallye
Geeignet für
Familien
Barrierefreiheit
Nicht barrierefrei zugänglich.
Dauer
1-2 Std.
Kosten
Erwachsene 2€ , Kinder 1€, Kosten für das Entdeckerheft 2,50€
-
Deutsches Technikmuseum
Familienführung
Hier steht die Bildunterschrift für das Deutsche Technikmuseum Was können Familien im Deutschen Technikmuseum entdecken? In dieser Führung erkundet ihr gemeinsam das Museum. Von Schiffen über Eisenbahnen bis zu Flugzeugen – Ihr erhaltet einen Überblick über die spannenden Ausstellungen. Diese Führung bereitet euch ausgezeichnet darauf vor, das Deutsche Technikmuseum im Anschluss auf eigene Faust zu besichtigen.
Veranstaltungsort
Deutsches Technikmuseum
Trebbiner Str. 9
10963 Berlin-Kreuzberg
Treffpunkt in der Eingangshalle vor dem MuseumsshopArt des Angebots
Führung
Geeignet für
Familien
Barrierefreiheit
Zugang mit Rollstuhl möglich
Dauer
1 Std.
Kosten
Maxi-Familien-Ticket: 2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern unter 14 Jahre: 17 € Mini-Familien-Ticket: 1 Erwachsener mit bis zu 2 Kindern unter 14 Jahre: 9 €
Sonstige Hinweise
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber die Teilnehmerzahl ist begrenzt.