Die Dampflok „Else“ geht im Juni auf Rundfahrt durch Berlin, vorbei an 27 Bahnhöfen entlang der Ringbahn. Fahrgäste erhalten Einblicke in Berliner Hinterhöfe und in die Geschichte der Hauptstadt.

Am Bahnhof Tempelhof sind Bauarbeiten. Deswegen wechselt die Dampflok dort die Fahrtrichtung und fährt die Strecke zurück. Gelegenheit, die Stadtansichten aus anderer Perspektive zu genießen.

An drei Samstagen im Advent fährt der Weihnachtsmarkt-Express. Im historischen Traditionsbus geht es zwischen 14 und 22 Uhr von einem Berliner Weihnachtsmarkt zum nächsten. Die Busse fahren im 45-Minuten Takt zwischen Schloss Charlottenburg und Gendarmenmarkt. Dazwischen gibt es Haltestopps am Breitscheidplatz und Potsdamerplatz. Das Ticket gilt für den ganzen Tag und ermöglicht gemütliche Fahrten zwischen Glühwein, Geschenkekauf und winterlicher Stimmung.

Die letzte betriebsfähige Dampflok geht im Advent auf Rundfahrt durch Berlin. Bei Glühwein und Kuchen im historischen Waggon führt die Route des Zuges entlang des östlichen S-Bahn-Rings. Start- und Endbahnhof ist dabei am 27.11.22 der Bahnhof Lichtenberg. Am dritten Advent ist Abfahrt vom Bahnhof Schöneweide. Für Reiselustige gibt es eine Woche später eine Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt in Lutherstadt Wittenberg.

Am 14.05.2022 führt der Denkmalpflege-Verein Nahverkehr durch seine historische Sammlung im Betriebshof Köpenick. Schauen Sie beim Tag der offenen Tore hinter die Kulissen des Straßenbahnbetriebshof.

Wer die Fahrzeuge nicht nur anschauen, sondern auch erleben möchte, ist hier richtig. Denn an diesem Tag starten auch mehrere kleine Rundfahrten durch die Altstadt Köpenick.

Mit dem jährlichen Andampfen beginnt die Saison der Dampfschiffe am Historischen Hafen. Die erste Fahrt des Jahres führt zur Insel der Jugend und zurück. Pünktlich um 10 Uhr lässt Dampfschiff Andreas die Leinen los und fährt aus der Mitte Berlins Richtung Treptower Park. Eine zweite Fahrt startet um 14 Uhr.

Nach 50 Jahren Betriebszeit wird die U-Bahn Reihe A3L71 ausgemustert. Bisher führen die Bahnen noch auf der Linie U1 und U3. Zum Abschied gibt es am 17. Oktober 2021 eine Sonderfahrt, organisiert von der Arbeitsgemeinschaft Berliner U-Bahn e. V..