Termine
-
22.11.24–
28.02.25Das historische Silicon Valley in SchöneweideAusstellungDie neue Austellung des Industriesalons Schöneweide beschäftigt sich mit Schöneweide als "historisches Silicon Valley", als Gründerzentrum, in den Jahren 1895 bis 1933. Die Ausstellung stellt Menschen (meist Ingenieure) vor, die zum technischen Fortschritt des Industriereviers Schöneweide beigetragen haben.
Veranstaltungsort
Industriesalon Schöneweide e.V.
Reinbeckstr. 10
12459 Berlin-Oberschöneweide
Link zur Ausstellung -
29.11.24–
07.09.25Sonderausstellung: Rückenwind. Mehr Stadt fürs Rad!AusstellungDas Deutsche Technikmuseum präsentiert die Sonderausstellung "Rückenwind" für Familien und Schulklassen. Sie zeigt Meilensteine der Geschichte des Fahrrads und lädt zum Mitmachen und Entdecken ein.
Ob E-Bike, BMX oder Lastenrad: Das Thema der Sonderausstellung ist Fahrradfahren in der Stadt mit all seinen Facetten. Es wird beleuchtet, wie sich Radfahren in der Stadt mit der Zeit verändert hat. Auch Sicherheitsaspekte kommen nicht zu kurz.
Für Schulklassen und Familien gibt es ein kostenloses Begleitprogramm, außerdem gibt es einen Podcast für Kinder.
Veranstaltungsort
Ladestraße Deutsches Technikmuseum
Möckernstraße 26
10963 Berlin-Kreuzberg
Link zur Sonderausstellung -
22.02.
11 Uhr
Expressführung im Energie-MuseumFührungAn jedem letzten Samstag im Monat stellt das Energie-Museum eine besondere Auswahl seiner mehr als 5.000 ausgestellten Exponate vor. Bei der Expressführung erhalten Besucherinnen und Besucher einen Überblick über die Geschichte der elektrischen Energieversorgung Berlins.
Veranstaltungsort
Energie-Museum Berlin
Teltowkanalstraße 9
12447 Berlin-Steglitz
Zum Energie-Museum BerlinWeitere Informationen
Ohne vorherige Anmeldung
-
02.03.
11:30 Uhr
Fließendes Wasser für WestendFührungLernen Sie das älteste Wasserwerk Berlins kennen: Die Geschäftsführerin des Ökowerks nimmt Sie mit auf eine Zeitreise.
Das in der Gründerzeit erbaute Wasserwerk ist fast 100 Jahre in Betrieb. Die politisch-historische Führung zeigt, welche Rolle das Wasserwerk im aufstrebenden Berlin der damaligen Zeit spielt.
Weitere Informationen
Dauer: etwa 2 Stunden
Kostenfrei, Spenden erbeten
Anmeldung erforderlich: (030) 30 00 050 oder info@oekowerk.de -
15.03.
10 Uhr
Bassine oder Maschine – Straßenreinigung im WandelFührungDer Verein „Saubere Zeiten“ lädt zu einer Führung über das historische Gelände des Garde-Train-Bataillons in Berlin-Tempelhof ein. Dort können Besucher:innen die noch erhaltenen Gebäude erkunden, die denkmalgeschützte Hauptwerkstatt der BSR besichtigen und die Ausstellung des Vereins erleben. Diese zeigt neben Besonderheiten der Straßenreinigung auch originale Oldtimer der Straßenreinigung und Müllabfuhr.
-
21.03.
18 Uhr
Save the Date: 32. IndustriekulturabendVeranstaltungDas Berlin-Brandenburgische Wirtschaftsarchiv lädt ein zum 32. Industriekulturabend.
Das Thema wird noch bekanntgegeben.
Veranstaltungsort
Goldberger-Saal
Im Ludwig-Erhard-Haus
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Link zur VeranstaltungWeitere Informationen
Kostenbeitrag: 6 €